Ganz einfach zur gewünschten Information
Bereich auswählen. Abteilung finden.
im Jahr 2022
Gesamt
Durchschnittlich pro Jahr
Gesamt
Durchschnittlich pro Jahr
davon 179 in der Pflege
Häufig gefragt. Direkt beantwortet.
Aktuelle Besuchsregeln
Liebe Besucherinnen und Besucher,
bitte beachten Sie aus Gründen des Infektionsschutzes folgende Voraussetzungen für einen Besuch Ihres Angehörigen:
- Als Besucher benötigen Sie für den Zutritt zur Klinik einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) von einer Teststation. (Sie erhalten an den Klinikeingängen auf Wunsch eine Bestätigung, mit der Sie als Klinik-Besucherin oder -Besucher bei Teststationen einen kostenlosen Test durchführen lassen können.)
- Es besteht in der Klinik generell eine strikte FFP2-Maskenpflicht. Die FFP2-Maske muss selbst mitgebracht und während des gesamten Besuchs getragen werden, auch im Patientenzimmer.
- Besucher, die selbst Krankheitssymptome haben (z.B. Atemwegserkrankungen und Fieber), dürfen die Klinik nicht betreten.
Patienten, die isoliert untergebracht sind (z.B. aufgrund einer Corona-Infektion) dürfen besucht werden, die Klinik bittet jedoch darum, dies nur in dringenden Fällen zu machen. Vor dem Besuch eines Corona-Patienten muss der Besucher von einem Klinikmitarbeiter hinsichtlich des Infektionsschutzes aufgeklärt werden.
Die Besuchszeiten sind am Wochenende und an den Feiertagen von 10 Uhr bis 16 Uhr und während der Woche von 12 Uhr bis 17 Uhr.
Erweiterte Besuchsmöglichkeiten bestehen für die Begleitung Sterbender und Gebärender oder für Kinder in der Pädiatrie durch die Eltern. Ausnahmeregelungen gibt es auch für die Intensiv- und IMC-Stationen sowie für Versorgungs- und Betreuungspersonen mit konkretem Patientenauftrag. Bitte nehmen Sie in solchen Fällen vor Ihrem Besuch Kontakt mit der behandelnden Station auf.
Die Voraussetzungen für Besuche (Testpflicht und FFP2-Maskenpflicht) gelten auch für Personen mit einem Anliegen in der Klinik (z.B. Zusteller, Techniker, Handwerker, Pharmavertreter etc.). Alle diese Personen werden gebeten, zum Nachweis ein gültiges Ausweisdokument auf Verlangen vorzuzeigen.
Jeder Patient sollte in der Klinik möglichst nur von einer Person begleitet werden. Grundsätzlich müssen Begleitpersonen symptomfrei sein! Begleitpersonen für den stationären Bereich müssen einen Testnachweis erbringen. Für Begleitpersonen von ambulanten Patienten entfällt der Testnachweis.
Den Anweisungen des Klinikpersonals ist stets Folge zu leisten.
Die Geburt gemeinsam zu erleben können ist für die werdenden Eltern enorm wichtig. Deshalb haben wir das während der gesamten Corona-Pandemie für nicht akut mit Corona infizierte Väter im Perinatalzentrum des InnKlinikum auch durchgehend ermöglicht. Sollte allerdings vor Beginn der Wehen ein stationärer Aufenthalt zum Beispiel nach einem Blasensprung notwendig sein, bitten wir die werdenden Väter den Wehenbeginn zuhause abzuwarten. Ein gemeinsamer Aufenthalt in dieser Zeit wäre aus infektiologischer Sicht nicht vertretbar. Bei den werdenden Vätern führen wir in der Klinik unabhängig vom Impfstatus vor der Entbindung einen Antigen-Schnelltest durch. Für danach folgenden Besuche gelten für Väter Ausnahmeregeln: Voraussetzung eines Besuchs ist unabhängig vom Impfstatus entweder ein Antigen-Test (max. 24 Stunden alt) oder ein PCR-Test (max. 48 Stunden alt). Diese Tests müssen die Väter selbst an entsprechenden Stellen durchführen lassen (Abstrichzentren, Apotheken etc.). Selbst durchgeführte Schnelltests können leider nicht akzeptiert werden.
Die schöne Unterbringung beider Eltern gemeinsam mit dem Kind in einem sogenannten Familienzimmer ist leider für uns momentan nicht möglich. Hoffen wir gemeinsam, dass wir bald keine Einschränkungen wegen der Pandemie machen müssen.
Wir suchen immer nach Kolleginnen und Kollegen, denen Teamspirit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Miteinander genauso wichtig ist wie uns. Auf unserer Stellenbörse finden Sie alle aktuellen Stellenangebote. Hier können Sie sich ganz einfach online auf die einzelnen Stellen bewerben.
Auf der Suche nach einer Werkstudententätigkeit, Praktikum oder Hospitation? Infos zu unseren Angeboten und zur Bewerbung gibt es hier.
Unsere aktuellen Stellenangebote
Weitere Stellenangebote finden Sie hier.