Die Ausbildung am InnKlinikum
Das InnKlinikum Altötting und Mühldorf ist besonders stolz, als einer der größten Arbeitgeber in der Region, ein vielfältiges Angebot an Ausbildungsberufen anbieten zu können.
In den nebenstehenden Kategorien, bieten wir dir unterschiedliche Ausbildungsberufe an (auf dem Smartphone den Infoknopf recht oben drücken). Schau dir die Details zu den einzelnen Berufen an und wenn wir dein Interesse für eine Ausbildung am InnKlinikum wecken konnten, freuen wir uns auf deine Bewerbung und laden dich herzlich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch bei uns ein.
Bewirb dich jetzt für spannende Berufe und profitiere von unseren zahlreichen Benefits!
Dein Abschluss ist in Sicht, doch was nun!?
Beginne am InnKlinikum Altötting und Mühldorf eine spannende und verantwortungsvolle Ausbildung! Wir bieten dir einmalige Vorteile und beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Du sorgst dich um die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten, wir sorgen uns um Deine! Mit der Ausbildung am InnKlinikum Altötting und Mühldorf wird dir auch automatisch die Möglichkeit geboten, an vielfältigen gesundheitsfördernden Maßnahmen und Kursen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Unser Angebot
- START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden (gn). Ein strukturierter Ausbildungsplan für eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. in Marktl am Inn
- ZUKUNFT | Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem spannenden Aufgabenfeld, sowie langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum
- PERSPEKTIVE | Persönliche Ansprechpartner während der Praxisphasen. Enge Abstimmung und Anleitung während der Ausbildungsabschnitte in den verschiedenen Bereichen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- ENGAGEMENT | Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen
- ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeitervorteilsprogramme (regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm), Arbeits- und Schutzkleidung wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns
Ihre Aufgaben
- Du erlernst als rechte Hand der Pflegekräfte die Betreuung und Pflege Menschen aller Altersklassen
- Du lernst selbständig Maßnahmen durchzuführen, die die Pflegefachkraft für den betroffenen Patienten plant: Grundpflege übernehmen, Werte beobachten und messen, Verbände wechseln und vieles mehr
- Du wirkst in interdisziplinären Betreuungs- und Behandlungsteams mit
Unsere Erwartung an Sie
- Du hast einen Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten oder höheren Abschluss erfolgreich gemeistert
- Du bist aufgeschlossen und hast Freude an der Arbeit mit und für Menschen und im Team
- Du hast Interesse an der empathischen Pflege von erkrankten Menschen aller Altersstufen
- Du bist zum Ausbildungsstart mindestens 16 Jahre alt
- Du verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend eines B2 Niveau)
Wir freuen uns auf Sie
Bitte nutze für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Das InnKlinikum ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Unser Angebot
- START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden (gn). Ein strukturierter Ausbildungsplan für eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. in Marktl am Inn
- ZUKUNFT | Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem spannenden Aufgabenfeld, sowie langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum
- PERSPEKTIVE | Persönliche Ansprechpartner während der Praxisphasen. Enge Abstimmung und Anleitung während der Ausbildungsabschnitte in den verschiedenen Bereichen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- ENGAGEMENT | Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen
- ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeitervorteilsprogramme (regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm), Arbeits- und Schutzkleidung wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns
Ihre Aufgaben
- Du erlernst die Betreuung und Pflege Menschen aller Altersklassen
- Du lernst selbständig Maßnahmen durchzuführen, die die Pflegefachperson für den betroffenen Menschen plant
- Du wirkst in interdisziplinären Betreuungs- und Behandlungsteams mit
Unsere Erwartung an Sie
- Du hast einen Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss
- Du bist aufgeschlossen und hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du hast Interesse an der Pflege von Menschen aller Altersstufen
- Du bist zum Ausbildungsstart mindestens 16 Jahre alt
- Du verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend eines B2 Niveau)
Wir freuen uns auf Sie
Bitte nutze für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Das InnKlinikum ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Unser Angebot
- START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden (gn) und strukturierte Einarbeitungskonzepte
- ZUKUNFT | Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Ausbildung in einer zugewandten Atmosphäre. Theoriephasen an der Berufsfachschule für Pflege Mühldorf am Inn. Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum
- PERSPEKTIVE | Lernen in Laptopklassen mit Literaturdatenbanken, Office Teams, Online-Formularen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über Fachpflegeausbildungen bis hin zum Studium in Bachelor- und Masterprogrammen
- VIELFALT | Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in den Klinikabteilungen und bei festen Kooperationspartnern außerhalb des Klinikums (Einrichtung für Senioren, ambulante Intensivpflege dto.)
- ENGAGEMENT | Betreuung durch freigestellte Praxisanleiter, SkillsLab und Fachpraxisräume ermöglichen das Lernen anhand realistisch simulierter Pflegesituationen und eine Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeitervorteilsprogramme (regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm)
- BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns
Ihre Aufgaben
- Du machst dich als Auszubildender (m|w|d) vertraut mit den Strukturen verschiedenster Einrichtungen innerhalb / außerhalb einer Klinik, in denen professionelle Pflege angeboten wird
- Du lernst, Menschen und deren Bezugspersonen in verschiedensten Situationen prozessorientiert zu begleiten, zu beraten und bei Krisen aktiv zu agieren
- Du lernst, als Pflegender (m|w|d) die aktuelle Gesundheitssituation von Pflegeempfängern zu erfassen und präventive, kurative, rehabilitative oder palliative Pflegeinterventionen anzubieten
- Du lernst, auf Basis von Pflegediagnosen die Betreuungs- und Versorgungsabläufe zu planen, gestalten und zu evaluieren
- Du wirkst in interdisziplinären Betreuungs- und Behandlungsteams verantwortlich mit
- Du beobachtest und überwachst Patienten und nimmst körperliche, seelische und soziale Veränderungen wahr
Unsere Erwartung an Sie
- Du bringst entweder einen Mittelschulabschluss in Kombination mit einer 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer 1-jährigen Pflegefachhelferausbildung, einen mittleren Bildungsabschluss oder eine fachgebundene / allgemeine Hochschulreife mit
- Du bist kommunikativ und empathisch und siehst wechselnde Situationen in der Arbeit nah am / mit Menschen als positive Herausforderung an
- Du bist ein Teamplayer, kannst aber ebenso Aufgaben alleine und eigenverantwortlich lösen
- Du kannst den dynamischen Prozessen im Gesundheitswesen mit Flexibilität, Ausdauer und einer positiven Grundeinstellung aber auch mit kritischem Denken begegnen
- Du erkennst lebenslange Lernstrategien, eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeiten eines Studiums als positive Perspektiven an
Wir freuen uns auf Sie
Bitte nutze für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Das InnKlinikum ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Unser Angebot
- START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden (gn) und strukturierte Einarbeitungskonzepte
- ZUKUNFT | Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Ausbildung in einer zugewandten Atmosphäre. Theoriephasen an der klinikeigenen Berufsfachschule für Pflege. Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum
- PERSPEKTIVE | Lernen in Laptopklassen mit Literaturdatenbanken, Office Teams, Online-Formularen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über Fachpflegeausbildungen bis hin zum Studium in Bachelor- und Masterprogrammen
- VIELFALT | Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in den Klinikabteilungen und bei festen Kooperationspartnern außerhalb des Klinikums (Einrichtung für Senioren, ambulante Intensivpflege dto.)
- ENGAGEMENT | Betreuung durch freigestellte Praxisanleiter und eine Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- ATTRAKTIVITÄT | Wohnmöglichkeit auf dem Klinikgelände, Mitarbeitervorteilsprogramme (regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm)
- BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns
Ihre Aufgaben
- Du machst dich als Auszubildender vertraut mit den Strukturen verschiedenster Einrichtungen innerhalb / außerhalb einer Klinik, in denen professionelle Pflege angeboten wird
- Du lernst, Menschen und deren Bezugspersonen in verschiedensten Situationen prozessorientiert zu begleiten, zu beraten und bei Krisen aktiv zu agieren
- Du lernst, als Pflegender die aktuelle Gesundheitssituation von Pflegeempfängern zu erfassen und präventive, kurative, rehabilitative oder palliative Pflegeinterventionen anzubieten
- Du lernst, auf Basis von Pflegediagnosen die Betreuungs- und Versorgungsabläufe zu planen, gestalten und zu evaluieren
- Du wirkst in interdisziplinären Betreuungs- und Behandlungsteams verantwortlich mit
- Du beobachtest und überwachst Patienten und nimmst körperliche, seelische und soziale Veränderungen wahr
Unsere Erwartung an Sie
- Du bringst entweder einen Mittelschulabschluss in Kombination mit einer 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer 1-jährigen Pflegefachhelferausbildung, einen mittleren Bildungsabschluss oder eine fachgebundene / allgemeine Hochschulreife mit
- Du bist kommunikativ und empathisch und siehst wechselnde Situationen in der Arbeit nah am/mit Menschen als positive Herausforderung an
- Du bist ein Teamplayer, kannst aber ebenso Aufgaben alleine und eigenverantwortlich lösen
- Du kannst den dynamischen Prozessen im Gesundheitswesen mit Flexibilität, Ausdauer und einer positiven Grundeinstellung aber auch mit kritischem Denken begegnen
- Du erkennst lebenslange Lernstrategien, eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeiten eines Studiums als positive Perspektiven an
Wir freuen uns auf Sie
Bitte nutze für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Das InnKlinikum ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Unser Angebot
- START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden (gn) und strukturierte Einarbeitungskonzepte
- ZUKUNFT | Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum
- PERSPEKTIVE | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- ENGAGEMENT | Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen
- ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeitervorteilsprogramme (Regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm)
- BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns
Ihre Aufgaben
- Du lernst ein wahres Allroundtalent zu werden: Prüfen, Messen und Instandhalten von Anlagen, Anlageteilen und Gebäudemanagementsystemen - von einfachen Anschlüssen bis zu großen Versorgungsanlagen
- Du erlernst das maschinelles Bearbeiten, Fügen, manuelle Trennen, Spanen und Umformen, aber auch das Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Du erlernst das Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen, das Durchführen von Dämm-, Dichtungs-, Schutz- und Hygienemaßnahmen, sowie das Instandhalten von Betriebsmitteln und versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Du lernst es Ansprechpartner für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen zu werden, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Planungen und Ausführung zu berücksichtigen und dabei nicht die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und das Qualitätsmanagement außer Acht zu lassen
- Du erlernst die Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen sowie die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
Unsere Erwartung an Sie
- Du hast einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten oder höheren Abschluss erfolgreich gemeistert
- Dich bist fasziniert von technischen Zusammenhängen, gehst Ursachen gern auf den Grund und hast Interesse am Planen und Organisieren
- Du überzeugst uns durch technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bist zuverlässig, gewissenhaft, lernbereit und arbeitest gern mit anderen an gemeinsamen Projekten
- Du bringst ein hohes Maß an Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht mit
Wir freuen uns auf Sie
Bitte nutze für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button
Das InnKlinikum ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung , ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.