Zum Hauptinhalt

Neuigkeiten aus dem Innklinikum

Aktuelles

Frau mit FFP2-Maske

InnKlinikum hält vorerst an Besuchsverbot fest

Eine Aufhebung wird aber regelmäßig überprüft. Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Beschäftigten hat weiterhin höchste Priorität.

Gruppenbild: Bundeswehrkräfte, Klinikleitung und Landrat Max. Heimerl

InnKlinikum Mühldorf dankt der Bundeswehr

Seit April 2021 waren am InnKlinikum Mühldorf rund 100 Soldatinnen und Soldaten im Unterstützungseinsatz. Jetzt wurden die letzten feierlich…

Gruppenbild, Klinikleitung und Bundeswehrkräfte

„Ein riesengroßes Dankeschön an die Bundeswehr”

Seit Mai 2021 waren im InnKlinikum an den Standorten Altötting und Burghausen 74 Soldatinnen und Soldaten im Unterstützungseinsatz. Jetzt wurden die…

OP-Szene

Modernster OP-Trakt in weitem Umkreis in Betrieb genommen

Am 22.02.22 wurde der hochmoderne neue OP-Trakt am InnKlinikum Altötting mit Leben erfüllt. Sieben Hi-Tech-OP-Säle und ein Sectio-OP für…

v.li. Prof. Johannes Schwarz, Dr. Georg Rieder MPH und Prof. Holger Rambold

Die neurologische Klinik rüstet sich für die Zukunft

Nach dem Abschied von Chefarzt Dr. Luxner und der Gründung eines Neurozentrums am Innklinikum soll die neurologische Klinik in Altötting…

Prof. Dr. Christian Jurowich absolvierte 10.000te Operation

10.000 Operationen in fünf Jahren

Seit 1. Januar 2017 ist Prof. Jurowich im InnKlinikum tätig. Jetzt hat er einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht.