Zum Hauptinhalt springen

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie eine interessante Stelle gefunden haben, auf die Sie sich bewerben möchten, klicken Sie einfach auf „Jetzt Bewerben“. Sie werden automatisch zu unserem Bewerberportal weitergeleitet, wo Sie mit weniger Klicks Ihre Angaben ausfüllen und Unterlagen hochladen können.

Aufgrund unseres voll digitalen Bewerbungsprozesses bevorzugen wir es, wenn Sie sich direkt über das Recruiting-Portal bewerben. Alternativ dazu können Sie uns auch, wenn es irgendwelche technischen Schwierigkeiten gibt, Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an bewerbung@innklinikum.de zusenden. Unter dem Nachhaltigkeitsgedanken und auch um Verzögerungen im Prozess zu vermeiden, bitten wir Sie jedoch, uns keine Bewerbungen mehr in Papierform per Post zukommen zu lassen. Sollten Sie sich dennoch für diesen Bewerbungsweg entscheiden, so werden wir Ihre Bewerbung digitalisieren und anschließend datenschutzkonform vernichten. Bitte beachten Sie. Dass wir keine Papierbewerbungen zurücksenden.

Sie können mit Ihrer Bewerbung Dateien in den Formaten .doc, .docx, .pdf, .jpg, .jpeg, .gif, .png mit einer maximalen Größe von 5 MB pro Datei hochladen.

Selbstverständlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses zur Verfügung stellen, ganz oben. Sehen Sie sich hierzu auch unser umfassenden Datenschutzhinweise auf unserer Stellenbörse unter dem Punkt "Wichtige Dokumente und Hinweise" an.

Mit dem Upload Ihrer Daten und Unterlagen erhalten Sie unmittelbar Rückmeldung über den Eingang Ihrer Bewerbung. Im weiteren Bewerbungsprozess erhalten Sie dann auch fortlaufend Feedback zum Bearbeitungsstand.

Je nachdem auf welche Stelle Sie sich bewerben, kann sich der Bewerbungsprozess etwas unterscheiden hinsichtlich der Zuständigkeiten für die Einladung zum Gespräch oder auch die Anzahl und Teilnehmer der Vorstellungsgespräche. Grundsätzlich läuft der Bewerberprozess bei uns am InnKlinikum aber wie folgt ab:

Grundsätzlich schreiben wir alle offenen Stellen online aus. Gerade für unsere Ausbildungsstellen gibt es Fristen und Zeitpunkte zu beachten. Sollte hier nichts ausgeschrieben sein, so ist wahrscheinlich auch keine Stelle offen. Für Praktikanten, Bacheloranten, Masteranten, Famulanten, Hospitanten und Werkstudenten ist es etwas flexibler. Sollten Sie in diesen Bereichen keine Vakanz finden, so rufen Sie gern in unserem Recruiting an und fragen an, ob es eine Möglichkeit für eine Mitarbeit am InnKlinikum gibt.

Da am Bewerbungsprozess nicht nur die Personal- sondern auch die Fachabteilungen beteiligt sind, können Sie Ihre Bewerbung gern allgemein an uns richten.

Das Interview dient beiden Seiten dazu, sich kennenzulernen und zu überprüfen, ob man zueinander passt. Wir wünschen uns Kandidaten, die vorbereitet sind und wissen, warum sie diesen Beruf lernen/ausüben wollen, warum sie im InnKlinikum arbeiten wollen und was sie zu einem wertvollen Teil unseres Teams macht. Wir freuen uns auch darauf Ihre Fragen zu uns, unseren Häusern und der Unternehmenskultur beantworten zu können, wenn Sie welche mitbringen.

Sollten darüber hinaus mit der Einladung zur Vorstellungsgespräch bereits weitere Unterlagen und/oder Nachweise (Gesundheitszeugnisse o.ä.) von Ihnen angefordert worden sein, so macht es natürlich einen besseren Eindruck, wen Sie diese dann auch mitbringen.

Solange unsere Stellen online sind, sind sie auch noch aktuell und jede eingehende Bewerbung wird im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Falls einmal keine passende Stelle dabei ist, laden wir Sie herzlich ein, unseren Stellennewsletter zu abonnieren. So werden sie künftig proaktiv per Email über neue Vakanzen in den gewünschten Bereichen informiert.

Das wäre natürlich schade, aber selbstverständlich können Sie Ihre Bewerbung auch wieder zurückziehen. Bitte kontaktieren Sie uns und wir stellen sicher, dass alle Ihre Daten datenschutzkonform unmittelbar gelöscht werden.