Glanzvoller Abschluss: Pflegefachkräfte erhalten Staatspreis aus den Händen von Landrat Erwin Schneider
Große Anerkennung für vier frischgebackene Pflegefachkräfte: Landrat Erwin Schneider überreichte ihnen kürzlich den Staatspreis für besonders gute schulische Leistungen. Mit einer Gesamtnote von besser als 1,5 haben Juliette Steinbacher, Rebecca Schneider, Julia Schmaderer und Manuel Henschel ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann mit Bravour abgeschlossen.
„Sie haben mit viel Leistung eine hervorragende Basis für Ihr späteres Berufsleben gelegt”, betonte Landrat Erwin Schneider bei der feierlichen Übergabe der Staatspreise. „Der Pflegeberuf gewinnt immer mehr an Bedeutung und mit Ihrem exzellenten Abschluss sind Sie bestens darauf vorbereitet, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen.”
Regina Wenzl, Schulleiterin der Berufsfachschule für Pflege am InnKlinikum Altötting, gratulierte herzlich: „Wir sind sehr stolz auf eure Leistungen. Sie zeigen, dass Motivation, Wissen und Verantwortungsbewusstsein in der Pflege eine starke Kombination sind.“
Pflegedirektorin Manuela Großauer hob ebenfalls die Bedeutung des Erfolgs hervor: „Das ist ein besonderer Moment für euch. Ihr habt eine große Portion Fleiß in diese komplexe Ausbildung gesteckt und sie mit Bravour gemeistert. Ich wünsche euch einen tollen Start in euren Beruf.“
Auch das Führungsteam der Klinik würdigte die herausragende Leistung: Thomas Ewald, Vorstandsvorsitzender des InnKlinikum, Dr. Wolfgang Richter, Medizinischer Vorstand, Michael Prostmeier, Kaufmännischer Vorstand, sowie Klinikleiter Stefan Todtwalusch überbrachten ihre Glückwünsche und betonten die Bedeutung engagierter Nachwuchskräfte für die Pflege.
Besonders erfreulich ist, dass sich alle vier Staatspreisträger für eine Beschäftigung im InnKlinikum entschieden haben. Damit bleiben ihre Fachkompetenz und ihr Engagement dem InnKlinikum und damit der Region erhalten.
Mit dem Staatspreis würdigt der Freistaat Bayern herausragende schulische Leistungen und setzt ein Zeichen für Leistungsbereitschaft, Fleiß und Engagement.
Feierliche Staatspreisübergabe: (v.li.) Rebecca Schneider (Staatspreisträgerin), Regina Wenzl (Schulleiterin), Manuel Henschel (Staatspreisträger), Erwin Schneider (Landrat), Manuela Großauer (Pflegedirektorin), Dr. Wolfgang Richter (Medizinvorstand), Juliette Steinbacher (Staatspreisträgerin), Lydia Kirschner (Jahrgangsleiterin), Stefan Todtwalusch (Klinikleiter), Michael Prostmeier (Kaufmännischer Vorstand), Julia Schmaderer (Staatspreisträgerin) und Thomas Ewald (Vorstandsvorsitzender). Foto: Schmitzer/InnKlinikum