Weiterbildung zur Praxisanleitung
Ab Dezember 2023 bieten wir am InnKlinikum Altötting die Weiterbildung Praxisanleitung an.
Nach Beendigung des Kurses sollen die Teilnehmer neben ihrer pflegerischen Tätigkeit befähigt sein, die praktische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann bzw. der Teilnehmer der Fachpflegeweiterbildungen auf der Station/Abteilung zu planen, zu organisieren, durchzuführen und weiterentwickeln zu können.
Die Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet insgesamt 300 Stunden (PflBG 2017, AVPfleWoqG 2011, DKG-Empfehlung 2019) und wird über 8 Monate im Blocksystem angeboten. Zuzüglich werden im Rahmen einer fachdidaktischen Projektarbeit 32 Stunden Hausarbeit angerechnet. 16 Stunden müssen zur Hospitation in einer Abteilung, in der praktische Unterweisung stattfindet, absolviert werden.
Die Weiterbildungsstätte am InnKlinikum Altötting ist nach DIN ISO 9001:2015 durch den TÜV SÜD zertifiziert und ab 15.06.2021 als Weiterbildungseinrichtung für die Weiterbildung „Praxisanleitung“ gemäß § 56 Abs. 2 AVPfleWoqG durch die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) staatlich anerkannt.
Termin | Beginn: Ende: |
Anmeldung bis | 15.09.2023 |
Kursleitung | Johann Fischer BSCN Tel.: 08671 509-1361 |
Studientage | Blockwochen: 11.12.2023 -13.12.2023 |
Anmeldungsunterlagen |
|
Zugangsvoraussetzungen | An der Weiterbildung kann teilnehmen, wer ...
|
Kosten | 2.300,00 € pro Kursteilnehmer/in |
Alle Infos zur Weiterbildung und zur Bewerbung haben wir hier für Sie zusammengefasst.