Interdisziplinäres Wintersymposium
Alkoholkonsum ist fest in unserer Gesellschaft verankert und allgegenwärtig: keine Hochzeit, kein Staatsempfang, an dem nicht die Sektgläser klingen, kein Volksfest ohne eine zünftige Maß Bier. In Deutschland ist es ungewöhnlicher, keinen Alkohol zu trinken, als umgekehrt. Kein Wunder: Der Pro-Kopf-Konsum an Reinalkohol beträgt bei uns 10,2 Liter.
Die Kehrseite: Alkohol ist ein Zellgift – dessen regelmäßiger Konsum einer der zentralen vermeidbaren Risikofaktoren für Morbidität und Mortalität in unserer Gesellschaft. 47.500 Todesfälle gehen in Deutschland jedes Jahr auf das Konto der Gesellschaftsdroge, 62.300 stationäre Behandlungen bei alkoholbedingter Intoxikation.
Auf unserem diesjährigen Wintersymposium möchten wir deshalb den Finger in die Wunde legen und mit Ihnen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen von Alkoholmissbrauch sowie dessen Bedeutung für das Gesundheitssystem diskutieren.
Termin: Mittwoch, 3. Dezember 2025
Zeit: 17.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Stadtsaal Neuötting, Ludwigstr. 62, 84524 Neuötting
Anmeldung bis 25. November 2025 per E-Mail an unternehmenskommunikation@innklinikum.de oder über die Webseite.
Moderation: Dr. Jörg Filser
Programm: 17 Uhr |
Begrüßung und Einführung |
| 17.10 Uhr | „Alabama Song“ – Was macht Alkohol mit dem Gehirn Prof. Dr. Peter Rieckmann Chefarzt Neurologie | InnKlinikum Altötting |
| 17.30 Uhr | „Whiskey in the jar“ – Problem Mangelernährung und Empfehlungen bei Alkoholkranken Dr. Stefan von Clarmann Allgemeine Innere Medizin | InnKlinikum Mühldorf |
| 17.45 Uhr | „Rehab“ – Moderner Entzug 2025 Dr. Aljoscha Spork | Fachbereich Suchtmedizin kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg |
| 18.05 Uhr | Pause |
| 18.50 Uhr | „Sober“ – Alkoholbedingte Sturzereignisse und deren Folgen Prof. Dr. Christian Jurowich | Chefarzt Viszeralmedizin | InnKlinikum Altötting Dr. David Schul | Chefarzt Neurochirurgie | InnKlinikum Altötting |
| 19.30 Uhr | „Sandlerkönig Eberhard“ – Alkohol: Herausforerungen in der Viszeralmedizin PD Dr. Sebastian Rasch | Chefarzt Gastroenterologie & Endoskopie | InnKlinikum Altötting Prof. Dr. Christian Jurowich |
| 20.50 Uhr | Abschlussdiskussion |
Akkreditierung: Fortbildungspunkte sind beantragt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen zünftigen Gedankenaustausch!


