Besucheransturm beim Tag der offenen (Neubau)-Tür
Über 1.500 Besucher nutzten am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein die Gelegenheit, sich das künftige Herzstück des InnKlinikums Mühldorf von innen anzusehen. Die ursprünglich stündlich geplanten Führungen durch die neuen Räumlichkeiten wurden aufgrund der hohen Nachfrage über den Tag hinweg viertelstündlich angeboten.
Neben der Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck vom neuen Bettenhaus zu verschaffen, bot das Mühldorfer Klinikteam den Gästen in der neuen Magistrale zahlreiche Info- und Aktionsstände und machte Medizin und Pflege am InnKlinikum erlebbar: Ob Wiederbelebungsmaßnahmen durch das Team der Notaufnahme, Übungen zum Mitmachen mit der Physiotherapie, eine Thermoablation am Leberkäse oder Informationsstände zur Pflege, dem Palliativmedizinschen Dienst, dem Adipositaszentrum oder dem InnKlinikum als großem Arbeitgeber in der Region - hier fand jeder Besucher sein persönliches Highlight. Darüber hinaus informierten Chefärzte des Mühldorfer Klinikums Interessierte in verschiedenen Fachvorträgen zu Themen wie Rücken-, Knie- oder Hüftschmerzen, Schilddrüsenbeschwerden oder Blut im Urin.
Im zukünftigen Eingangsbereich des Krankenhauses konnten die großen und kleinen Besucher einen Blick in den Fuhrpark des BRK Kreisverbandes Mühldorf werfen, für die kleinen Gäste gab es Medizin zum Anfassen: Diese konnten Gummibärchen mit einem Zystoskop entfernen, sich eine Wunde schminken oder den Arm eingipsen lassen und bei der Fotobox ein Erinnerungsfoto mit einem Skelett mit nachhause nehmen.
Mit Schweinsbraten, Kuchen und Eis sorgte das Küchenteam des InnKlinikum auch für das leibliche Wohl der Gäste, die im neu geschaffenen Klinik-Außenbereich sitzen und den Tag bei bestem Wetter genießen konnten.
„Wir wollten die Menschen in der Region einladen, sich selbst einen Eindruck von ihrem neuen Klinikum zu machen und gleichzeitig Medizin und Pflege vor Ort nahbar machen. Das ist uns mit unserem Tag der offenen Tür gelungen und ich freue mich, dass unser Angebot so gut angenommen wurde“, betonte Vorstandsvorsitzender Thomas Ewald. Die hohen Besuchszahlen spiegelten auch den hohen Stellenwert der regionalen medizinischen Versorgung für die Menschen hierzulande wider. „Diesem Interesse sind wir mit unserem Tag der offenen Tür richtig begegnet und ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, an diesem sommerlichen Samstag „ihre“ Klinik mit so viel Herzblut vorgestellt zu haben.“