
Am Standort Burghausen
EndoProthetik Zentrum
EndoProthetik - Zertifiziertes Zentrum
Mit der Zertifizierung als EndoProthetik Zentrum erfüllt der Standort Burghausen die Kriterien für höchste Qualität im künstlichen Gelenkersatz von Hüfte und Knie. In Deutschland werden jährlich rund 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Die EndoCert-Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädischer Chirurgie stellt durch die Zertifizierung eine qualitativ hochwertige Durchführung dieser Eingriffe sicher. Zum Erhalt der Qualität von endoprothetischen Eingriffen ist ein hohes Maß an Spezialisierung und Kompetenz erforderlich. Am EndoProthetik Zentrum Burghausen werden jährlich über 500 endoprothetische Eingriffe vorgenommen. Diese werden nur in Anwesenheit eines der zertifizierten Hauptoperateure durchgeführt. Diese erfüllen durch den stetigen Nachweis einer großen Anzahl von endoprothetischen Eingriffen und international anerkannten Fortbildungen über die Erfahrung zur Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Patientenversorgung.
Durch modernste Materialien und muskelschonende, sogenannte minimalinvasive Operationsverfahren wird das Operationstrauma gering gehalten und eine rasche Mobilisierung ermöglicht. Durch spezielle Schulung von Pflegepersonal und Physiotherapeuten kann bereits während des stationären Aufenthalts der Grundstein zur schnellen Rückkehr in den Alltag gelegt werden.
In Anlehnung an mittlerweile bewährte Initiativen zur Zentrenbildung bei der Behandlung wichtiger Erkrankungen anderer Fächer („Krebszentren“, „Brustzentren“, „Traumazentrum“ etc.) wurde durch EndoCert ein Verfahren zur Zertifizierung von EndoProthetikZentren etabliert, das sich auf die nachweisliche Durchführung von qualitätsfördernden Behandlungselementen in der endoprothetischen Versorgung der großen Gelenke stützt. Damit wird eine der bisherigen ungeregelten Versorgungsstruktur überlegene, medizinische Qualität, Patientenorientierung und wirtschaftliche Effizienz dargestellt.
Im Sinne einer maximalen Ergebnisqualität nehmen wir dabei
auch am Endoprothesenregister Deutschland teil:
- Minimalinvasive Hüft TEP Implantation
- Minimalinvasive Knie TEP Implantation
- Hemi-Schlittenimplantation (Uni-Knie)
- TEP Wechseloperationen
Ihr Team des EndoProthetik Zentrum
Dr. med. Sebastian Gleißner
Leiter EndoProthetik-Zentrum in Burghausen

Vorteile für den Patienten durch das EndoProthetik-Zentrum
In und um den stationären Aufenthalt sorgen ein ganzes Team von Kooperationspartnern für Ihre Sicherheit und schnellstmögliche Genesung.
Abteilungen als Kooperationspartner:
- Anästhesie / Intensiv
- Gefäßmedizin
- Operative Einrichtung
- Sozialdienst
- Radiologie-Nuklearmedizin
- Strahlentherapie
- Mikrobiologie
- Pathologie
- Technische Orthopädie
Qualitativ höchstes Niveau der vorgenommenen Eingriffe mit dem derzeit aktuellsten und fortschrittlichsten Stand der Wissenschaft, garantiert durch ständige auch internationale Fortbildungen und Mitgliedschaften.
Eine hohe Zahl von Prothesenimplantationen garantieren den operativen Ablauf zu perfektionieren und die Komplikationsrate zu minimieren.
Tägliche fachärztliche Visiten durch Ärzte der Praxis binden die Patientin und den Patienten in den Genesungsprozeß mit ein und bieten ein hohes Maß an Versorgungsqualität.
Interdisziplinäre Kooperation mit spezialisierten Partnern unter Einhaltung von organisierten, sicherheitsbestimmenden Richtlinien.
Frühfunktionelle Nachbehandlung mit schneller Mobilisierung aufgrund minimal-invasiver Operationstechniken, ermöglicht durch moderne digitale Prothesenplanung mit Simulation des operativen Eingriffs im Vorfeld.