

Standort Altötting
Klinische Forschung
Neben unserer Hauptaufgabe der medizinischen, therapeutischen und rehabilitativen Behandlung unserer Patienten engagieren wir uns ebenso in der Forschung mit dem Schwerpunkt Darmkrebsbehandlung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat oder an unsere Studynurse Barbara Blümel.
Ihr Chefarzt
Prof. Dr. med. Christian Jurowich
Darmzentrum INN-SALZACH
Facharzt Allgemein-, Viszeralchirurgie,
Spezielle Viszeralchirurgie
Studien
COLOPREDICT PLUS 2.0 Register |
PEARL-Studie |
Studie zur Prävalenz der Mangelernährung in der zentralisierten Versorgung von Darmkrebspatienten |
LeQS-Studie, Lebensqualität Stoma-Studie (prospektive multizentrische klinische Studie) |
ML 22011-AIO KRK 0110 |
Tumorregister kolorektales Karzinom |
CoCStom-Studie |
ERBITAG |
RECORA |
FAMKOL-Studie |
PONIY-Studie (Postoperative Inzisions-Unterdrucktherapie nach offenen kolorektalen Eingriffen) Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit eines postoperativen Wundinzisions-Unterdrucktherapie-Systems (PIUT) im Vergleich zum Standard (steriler Wundverband) zur Vermeidung postoperativer Wundinfektionen bei offenen kolorektalen Operationen zu untersuchen. |
|