Veranstaltungen

Demenz und Parkinson: Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung

Infoabend zu den beiden gefürchteten neurologischen Erkrankungen

Parkinson und Demenz sind zwei gefürchtete neurologische Erkrankungen, die für die betroffenen Patienten und deren Familien tiefe Einschnitte in der Lebensqualität bedeuten. Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen, denn bis zu 40 Prozent aller Parkinson-Patienten erkranken im späteren Krankheitsverlauf auch an einer Demenz. Umso wichtiger sind die Vorbeugung und Früherkennung. Prof. Dr. Peter Rieckmann, Chefarzt der Neurologie des InnKlinikum, informiert in seinem Vortrag umfassend über die beiden Erkrankungen. Woran erkenne ich Parkinson oder Demenz, wie kann ich durch meinen Lebensstil vorbeugen oder einen positiven Einfluss auf eine Erkrankung nehmen und welche modernen Therapien gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet der Experte in seinem Vortrag. Selbstverständlich besteht für die Zuschauer die Gelegenheit, Fragen an Prof. Dr. Rieckmann zu richten.

Wann?: Dienstag, 18. März 2025, 19.00 Uhr
Wo?: Bürgersaal, Haag i. OB., Münchenerstr. 36

Der Eintritt ist frei. Das InnKlinikum freut sich auf Ihr Kommen.

Bild: zerbor - stock.adobe.com