Zum Hauptinhalt springen
Fortbildungen

Maifortbildung der Kardiologie

Die Fortbildung beschäftigt sich mit den Themenbereichen Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen. 

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
nach drei Jahren coronabedingter Pause unserer Fortbildungsreihe im Mai freut es uns sehr, Sie wieder nach Altötting einladen zu dürfen. Seither hat sich in unserer Kardiologie viel getan: Wir wurden 2020 von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als Ausbildungsstätte „lnterventionelle Kardiologie“ und vergangenes Jahr als „Schwerpunktklinik Herzinsuffizienz“ erfolgreich zertifiziert. Letztere nehmen wir zum Anlass, das Thema Herzinsuffizienz mit den neuen Leitlinien sowie unsere geplante Vernetzung mit Ihnen, den Schwerpunktpraxen und dem übergeordneten Zentrum (Klinikum Großhadern, Herzchirurgie) zu erörtern und Ihnen unsere hierfür geschaffenen Strukturen und Abläufe aus klinischer Sicht und aus Praxissicht vorzustellen. Prof. Dr. Christian Hagl, Ordinarius für Herzchirurgie am Klinikum Großhadern, wird Ihnen abschließend die Therapiemöglichkeiten bei „End Stage Heart Failure“-Patienten durch die Herzchirurgie aufzeigen. Im zweiten Teil der Veranstaltung berichten unsere neuen Oberärzte Frau Dr. Riesinger und Herr Dr. Brand über die interventionelle Therapie von Herzrhythmusstörungen sowie über Neues aus der Device-Therapie in unserer Klinik. Wir würden uns sehr freuen, Sie nach langer Zeit wieder zahlreich begrüßen zu dürfen und mit Ihnen im engen Austausch eine interessante Veranstaltung zu erleben.

Dr. Walter Notheis
Chefarzt Medizinische Klinik I

 

Zielgruppe:

Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal

Termin/Zeit:

Mittwoch, 3. Mai 2023
von 18:00 - 20:30 Uhr

Ort:

InnKlinikum Altötting
Speisesaal
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting

Referenten:

Dr. med. Michael Brand
Oberarzt Medizinische Klinik I, InnKlinikum Altötting

Prof. Dr. Christian M. Hagl
Klinikdirektor, Herzchirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum Großhadern

Dr. med. Ziad Hatahed
Oberarzt Medizinische Klinik I, InnKlinikum Altötting

Dr. med. Robert Lindner
Oberarzt Medizinische Klinik I, InnKlinikum Altötting

Dr. med. Walter Notheis
Chefarzt Medizinische Klinik I, InnKlinikum Altötting

Dr. med. Lisa Riesinger
Oberärztin Medizinische Klinik I, InnKlinikum Altötting

Anmeldung:

Anmeldung über untenstehenden Button oder per E-Mail an medklinik1.aoe@innklinikum.de@innklinikum.de

Registrieren Sie sich um teilzunehmen

Für eine Anmeldung an der Veranstaltung müssen Sie sich vorher hier registrieren oder anmelden.

Fortbildung der Kardiologie. Themen: Herzinsuffizienz und HerzHerzrhythmusstörungen