Auftaktveranstaltung Weiterbildungsverbund Altötting und Mühldorf
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
die Hausärztinnen und Hausärzte in der Region werden immer älter und finden keine Nachfolger. Die Gründe sind vielfältig, es mangelt vor allem an hausärztlichem Nachwuchs. Für die Patientinnen und Patienten wird es immer schwieriger, eine Ärztin oder einen Arzt ihres Vertrauens zu finden.
Um dieser Situation entgegenzuwirken, haben sich die Weiterbildungsverbünde der Landkreise Altötting und Mühldorf auf einen Zusammenschluss geeinigt.
Der neue gemeinsame Weiterbildungsverbund Altötting und Mühldorf hat sich eine reibungslose und lückenlose Weiterbildung zur Allgemeinärztin und zum Allgemeinarzt über die gesamte Weiterbildungszeit von fünf Jahren zum Ziel gesetzt. Wir erwarten durch diesen Schritt eine deutliche Steigerung der Attraktivität unserer Region für angehende Allgemeinmediziner. Darüber hinaus wird sich ein noch engerer Schulterschluss zwischen dem InnKlinikum und den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen der Landkreise Altötting und Mühldorf ergeben.
Dieser Schritt bedeutet einen großen Beitrag zur Zukunftssicherung der hausärztlichen Versorgung in der heimischen Region. Wir möchten ihn gemeinsam mit Ihnen gehen und freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. Michael Kraus
Dr. med. Wolfgang Richter
Peter Wapler
Dr. med. Thomas Kuhn
Zielgruppe: | Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal | ||||||||||||||
Termin/Zeit: | Mittwoch, 21. Juni 2023 | ||||||||||||||
Ort: | InnKlinikum Altötting | ||||||||||||||
Programm: |
| ||||||||||||||
Anmeldung: | Anmeldung über untenstehenden Button oder per E-Mail an notaufnahme.aoe@innklinikum.de |